Sein Sie willkommen sauer Autodonmez ;o)))))
.: AyAvci [Webmasters-fr.net] Forum des webmasters En Français [Webmasters-fr.net] Forum des webmasters Anfahrt [Webmasters-fr.net] NW Pub E-Mail [Webmasters-fr.net] Partenariat Impressum [Webmasters-fr.net] Recommander en 2 clicks ! :.
     
 
Unser Fahrzeugbestand
 
 
[Webmasters-fr.net] Accueil HOME

[Webmasters-fr.net] Accueil
E-Mail

[Webmasters-fr.net] Faire un lien Kontakt

[Webmasters-fr.net] Forums des webmasters Anfahrt

[Webmasters-fr.net] Forums des webmasters
Impressum
 
     
 
Unser Fahrzeugbestand
 
 
[Webmasters-fr.net] Accueil Fahrzeuge

[Webmasters-fr.net] Forums des webmasters
Links
[Webmasters-fr.net] Forums des webmasters
Favori
 
Unser Fahrzeugbestand
 
 
[Webmasters-fr.net] Accueil Fahrberichte
[Webmasters-fr.net] Les régies publicitaires qui paient par clicks Aktuell
[Webmasters-fr.net] Les régies publicitaires qui paient par appels Nachrichten 1
[Webmasters-fr.net] Les régies publicitaires "plates-forme d'affiliation" Nachrichten 2
[Webmasters-fr.net] Toutes les régies publicitaires référencées (par affichages, par click, par appel, plate-forme affiliation, etc.) Nachrichten 3
 
Links Automobile
 
 
[Webmasters-fr.net] S'inscrire à NW Pub Mercedes-Benz
[Webmasters-fr.net]  Vos statististiques NW Pub Audi
[Webmasters-fr.net] Les inscrits à NW Pub Volkswagen
[Webmasters-fr.net] La charte NW Pub BMW
[Webmasters-fr.net] Toutes les régies publicitaires référencées (par affichages, par click, par appel, plate-forme affiliation, etc.) Peugeot
     
     
  

 

Fahrberichte


Fiat Idea ist Kleinwagen mit dem Ladevolumen eines Kombis

Haar (dpa-infocom) - Wer viel Platz für Kinder und Gepäck braucht, kauft normalerweise einen Kombi oder einen Minivan. Aber Parkplätze sind in der Innenstadt mit einem Kleinwagen leichter zu finden. Für geplagte Familien aus der Stadt gibt es deswegen extrakleine Minivans.
Dazu zählen der Toyota Yaris Verso, der Opel Meriva oder der neuen Fiat Idea. Wir haben erste Fahreindrücke von dem Mini-Italiener für Sie gesammelt.
13 Zentimeter länger als der Punto
Der Fiat Idea - man spricht ihn übrigens nicht englisch, sondern deutsch aus - ist stets fünftürig und hat fünf Sitzplätze. Er basiert auf dem Kleinwagen Punto, der 3,80 Meter lang ist. Der Idea ist 13 Zentimeter länger, hat aber immer noch Kleinwagenformat. Mit 1,66 Metern ist er aber fast 20 Zentimeter höher als der Punto. Und mit 320 bis 1420 Litern Laderaumvolumen passt in den Idea deutlich mehr rein als in den Kleinwagen mit seinen 264 bis 1080 Litern Kofferraum. Was den Stauraum anbelangt, nähert sich der Idea schon an Kombis der unteren Mittelklasse an, die typischerweise 500 bis 1500 Liter Gepäck schlucken.
Zwei Benziner, zwei Diesel
Vier verschiedene Motoren werden angeboten. Die Palette reicht vom 1.2 16V mit 80 PS über den 95 PS starken 1.4 16V bis zu den zwei Dieseln 1.3 JTD und 1.9 JTD. Wir haben den stärkeren der beiden Benziner und den kleineren Diesel gefahren. Beide Aggregate sind ordentliche Motorisierungen für den 1,2 Tonnen schweren Idea - soviel vorweg.
95-PS-Benziner
Der 1,4-Liter-Benziner beschleunigt den Fronttriebler in 11,5 Sekunden von null auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 175 km/h angegeben, der Verbrauch mit 6,6 Litern auf 100 Kilometer. Mit dem Motor ist der Idea nicht eben leise - besonders bei Drehzahlen jenseits 4000 Touren. Doch bringt das Aggregat den Idea gut auf Trab.
1,3-Liter-Diesel von Fiat und Opel
Der 1,3-Liter-Diesel mit 70 PS stammt aus der Kooperation mit Opel. Es gibt ihn deshalb nicht nur im Fiat Panda und Idea, sondern auch im Opel Corsa und bald wohl auch im Meriva. Er beschleunigt den kleinen Minivan in 15,4 Sekunden auf Tempo 100 und erlaubt eine Höchstgeschwindigkeit von 159 km/h. Den Verbrauch gibt Fiat mit 5,1 Litern auf 100 Kilometer an. Nachteil des Aggregats: Es ist noch nach Euro 3 eingestuft. Im Sommer 2004 soll er die Euro-4-Zertifizierung bekommen. Da ist es sinnvoll, noch zu warten. Denn die Steuerlast für Euro-3-Autos wird in Zukunft wohl steigen, und der Wiederverkaufswert entsprechend sinken.
Das Fahrwerk poltert bei Fahrbahnunebenheiten ein wenig. Dass sich das Auto in der Kurve nach außen neigt, ist bei der beträchtlichen Karosseriehöhe nicht verwunderlich.
Verschieben und wickeln
Der Idea bietet im Inneren fast ebenso viel Variabilität wie ein Minivan. Beim Idea lassen sich die Sitze serienmäßig um 13 Zentimeter in Längsrichtung verschieben. Außerdem kann man sie "wickeln", das heißt, man kann die Sitzlehnen auf die Polster klappen und dann den gesamten Sitz in die Senkrechte bewegen. Bei den meisten Minivans kann man zusätzlich die Sitze ausbauen, was beim Idea nicht möglich ist.
Fürstlich sitzen im Fond
Der Sitzkomfort im Fond des Idea ist ausgezeichnet, wenn man die Sitzbank nach hinten schiebt. Auch die Kopffreiheit dürfte selbst für Hut-Träger ausreichen. Nur die Kopfstützen sind für mittelgroße Erwachsene etwas zu kurz. Fächer für die Insassen sind vorn und hinten in ausreichender Zahl und Größe vorhanden. Auf dem Armaturenbrett finden sich serienmäßig zwei Fächer mit Klappen.
Ausstattung und Preisvergleich
Den Fiat Idea gibt es ab einem Einstiegspreis von 13290 Euro. Dafür erhält man den 80 PS starken 1.2 16V Active. Die Serienausstattung ist für diese Klasse recht umfassend. So sind elektrische Fensterheber vorne Serie. ESP kostet 500 Euro Aufpreis. Vergleichen wir mit dem Opel Meriva 1.6 8V mit 87 PS: Der kostet 13715 Euro und ist ähnlich ausgestattet, außer dass elektrische Fensterheber 395 Euro und ein umlegbarer Beifahrersitz 110 Euro Aufpreis kosten. Damit ist der Meriva 930 Euro teurer als der Idea. Einziger Vorteil des Meriva: Er besitzt rundum Scheibenbremsen, der Idea hat hinten noch Trommeln.
Fazit: Faszinierende Fahrzeugklasse, günstiger Vertreter
Die extrakleinen Minivans sind eine faszinierende Fahrzeugklasse. Das mag seltsam klingen bei Autos, die äußerlich wenig Emotionen hervorrufen, die ihre Bestimmung im Transport von A nach B finden. Aber dass man in einem Kleinwagen fast so viel Gepäck mitnehmen kann wie in einem Kombi der unteren Mittelklasse, kann doch erstaunen.
Der Fiat Idea ist ein würdiger Vertreter seines Standes. Weit davon entfernt, nur billig zu sein, ist er deutlich günstiger als der Opel Meriva. Der Fiat bietet ein gutes Innenraumkonzept, genug Platz im Fond, fünf Türen und eine vernünftige Serienausstattung. Der 95-PS- Benziner und der 1,3-Liter-Diesel machen unseren ersten Fahreindrücken nach ebenfalls eine gute Figur. Der Diesel ist im Verhältnis zum 95-PS-Benziner so günstig, dass man sich dafür entscheiden sollte - und vielleicht bis Mitte 2004 warten, bis die Euro-4-Version da ist.

Datenblatt
Fiat Idea 1.3 JTD 70 Multijet 16V

Motor
Bauart: Vierzylinder-Dieselmotor, 16 Ventile
Hubraum: 1248 ccm
max. Leistung: 51 kW (70 PS) bei 4000 U/min
max. Drehmoment: 180 Nm bei 1750 U/min

Messwerte
Höchstgeschwindigkeit: 159 km/h
Beschleunigung 0 - 100 km/h: 15,4 sec.
Gesamtverbrauch: 5,1 Liter auf 100 km


Maße und Gewichte
Leergewicht: 1275 kg
Länge: 3930 mm
Breite: 1696 mm
Höhe: 1660 mm
Radstand: 2508 mm

Weitere Informationen
Schadstoffnorm: Euro 3 (Euro 4 ab Sommer 2004)
Kofferraumvolumen: 320 bis 1420 Liter
Zuladung: 425 kg

Preisliste
Fiat Idea

Serienausstattung: Frontairbags, Kopfairbags vorne und hinten, ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung, fünf Türen, fünf Sitzplätze, fünf Kopfstützen, fünf Dreipunktgurte, Servolenkung, elektrische Festerheber vorn, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Bordcomputer, Lenkrad axial und verstikal verstellbar, höhenverstellbarer Fahrersitz, verschiebbare Rücksitzbank
Modell bzw. Extra Preis in Euro
1.2 16V Active 13290
1.4 16V Active 14090
1.4 16V Dynamic 14490
1.4 16V Emotion 16390
1.3 JTD 70 Multijet 16V Active 14500
1.3 JTD 70 Multijet 16V Dynamic 14900
1.9 JTD 100 Multijet 8V Class 16890
1.9 JTD 100 Multijet 8V Emotion 17890
Seitenairbags vorn 250
ESP und Antischlupfregelung 500
Metallic-Lackierung 350
15-Zoll-Leichtmetallfelgen 550
Dachreling 190
Kinderüberwachungsspiegel, zwei Dachfächer 190
Klimaanlage 1100
Elektrisches Panorama-Glasschiebedach 850
Tempomat 170
Notrad statt Reifenreparaturkit ohne Aufpreis
Autoradio-Vorbereitung mit Dachantenne, 6 Lautsprecher 200
CD-Radio, 8 Lautsprecher 790
CD-Wechsler im Kofferraum 350
Stand: April 2004

 

 

 

© Design by AyAvci - AutoDonmez